Neues aus dem Verein

[15.05.2023]

Spende von Klaus Sindermann 

Über eine Spende in Höhe von EUR 400,00 von Klaus Sindermann darf sich der Turnverein Gera e.V. freuen. Im Namen des Turnvereins Gera e.V. und seiner Mitglieder bedanke ich mich recht herzlich.

[15.05.2023]

Früh krümmt sich… – Vorschulturnen bei Turnverein Gera

Beim Turnverein Gera gibt es bereits für die Jüngsten Angebote zum Kennenlernen…

[30.03.2023]

Dank an großzügige Unterstützer des Turnvereins Gera e.V.

Die Festivitäten im Rahmen des 20-jährigen Vereinsjubiläums werfen ihren Schatten voraus. Die Vorbereitungen zum großen Vereinsfest am 01.07.2023 laufen auf Hochtouren.

Finanzielle Unterstützung erhielten wir vom

KFZ-Betrieb Silvio Lange in Höhe von EUR 200,00

der Wohnungsbaugenossenschaft „Glück-Auf“ Gera in Höhe von EUR 250,00

der Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt in Höhe von EUR 1000,00

und Herrn Kai-Uwe Klinnert in Höhe von EUR 1000,00.

Im Namen des Turnvereins und seiner Mitglieder bedanke ich mich recht herzlich bei den großzügigen Spendern.

Mit freundlichen Grüßen,

Ralf Spies

Vorsitzender des Turnvereins Gera e.V.

[17.03.2023]

Thüringer Landesliga 2023 Geräteturnen Übungen der 1. und 2. Mannschaft des TV Gera

Video vom 1. Wettkampf der 1. Mannschaft in Gera vom 12. März 2023

 

Video vom 1. Wettkampf der 2. Mannschaft in Gera vom 12. März 2023

 

Ligaauftakt im Geraer Turnsportzentrum

[13.03.2023]

Acht Thüringer Mannschaften traten am Sonntag, den 12. März zum Ligaauftakt im Geraer Turn-sportzentrum an. Der Turnverein Gera startete mit zwei Mannschaften. Für die erste Mannschaft turnten Pauline Spies, Emily Zschirpe, Annika Quaschny, Hannah Oberröder und Lara Gerth, die mit 144,90Pkt. knapp dritte hinter SV Glück Auf Sondershausen und der TsG Jena wurden. Leider hatte sich Kristina Telesch beim Einspringen am 1. Gerät verletzt und fiel für alle Geräte aus. Dadurch landeten wir am Boden nur auf Rang 6. Dafür kämpften unsere Mädels am Stufenbarren und büßten nicht wie in der Vergangenheit allzu viele Punkte ein. Am Balken gelang Pauline eine fast fehlerfreie Übung und wurde zurecht mit dem Tageshöchstwert von 13,65 Pkt. belohnt. Auch die 2. Mannschaft, die mit Charlotte Rempke, Angelina Klaholz, Annabell Klinnert, Emilia Wirtz, Lilia Schöne, Meggie Siegmund und Juna Lange an die Geräte ging, zeigten sich hochmotiviert und gaben ihr Bestes. Auch wenn es am Ende nur zu Platz acht reichte, gab es gute Übungen am Balken, Boden und Sprung. Defizite am Stufenbarren, dem jungen Alter geschuldet, sollen in den nächsten Wochen reduziert werden. All unsere Turnerinnen gehen motiviert in das Training, um in schon zwei Wochen in Jena die Übungen noch stabiler zu präsentieren.

[08.02.2023]

Winterwochenende in Schöneck

Schon Wochen vorher fieberten vor allem unsere Jüngsten dem Skiwochenende in Schöneck entgegen. Bei tollem Winterwetter und reichlich Schnee ging es auf die Piste oder auf den Rodelhang. Im hauseigenen Freizeitbad konnten sich die Jüngeren austoben und unsere Älteren im Whirlpool entspannen. Alle wollen nächstes Jahr wieder mit dabei sein. Vielen Dank gilt den Herren Nobis, Oberröder, Gerth, Krüger und unserem Vereinsvorsitzenden Herrn Spies, die unsere Turnerinnen sicher begleiteten und die Skianfängerinnen unterstützten. Ein rundum gelungenes Wochenende.

 

 

[19.12.2022]

Endlich wieder Weihnachtsturnen nach zwei Jahren Pause

Es wurde in den letzten Wochen fleißig trainiert, nicht nur die Jüngsten, unsere 6-jährigen, waren sehr aufgeregt. Auch unsere 8 bis11-jährigen turnten kleine Kürübungen, die Eltern kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und freuten sich über die gelungenen Übungen. Auch in den allgemeinen Turngruppen konnten die Mädels zeigen, was sie in den Übungsstunden gelernt haben. Der Weihnachtsmann kam zur Freude aller in das Turnsportzentrum und überraschte auch mit kleinen turnerischen Übungen.

Hier die Ergebnisse:

Vorschule: Gold: Emilia Hoffmann, Silber: Mila Seidel, Bronze; Louisa Heinold
1. Klasse: Gold: Lilly Rudolph, Silber: Lara Geßner, Bronze: Roxana Marckwardt
2. Klasse: Gold: Annabella Händelbarth, Silber: Olivia Rzehak
3. Klasse: Gold: Joy Machold, Silber: Laura Wagner, Bronze: Lenita Eichhorn
4. Klasse: Gold: Lotta Langheinrich, Silber: Elina Födisch, Bronze: Amelie Heinold
5. Klasse: Gold: Charlotte Grimm, Silber: Juna Lange, Bronze: Svea Böswetter
Allgemeine Gruppen: Gold für Hennie Clayton und Miroslava Arteeva

[14.12.2022]

Der Weihnachtsmann überrascht die Jüngsten

Welch Überraschung für unsere Jüngsten, der Weihnachtsmann kam zur letzten Trainingsstunde in das Turnsportzentrum. Mit kleinen Turnübungen, Gedichten und Liedern versprachen sie dem Weihnachtsmann auch im nächsten Jahr wieder fleißig zu trainieren.

[14.12.2022]

Weihnachtsfeier der Seniorengruppe Elke Lämmchen-Preidel

Nach zwei Jahren Coronapause trafen sich die beiden Seniorengruppen von Elke Lämmchen-Preidel zur Weihnachtsfeier in der Finkenstube. Nicht nur in den gemeinsamen Übungsstunden fühlten sich die Senioren 2022 gut aufgehoben, auch beim gemeinsamen feiern fühlt man sich wohl . Kleinen Wehwehchen wird auch im neuen Jahr durch regelmäßiges Training entgegengehalten. Alle freuen sich schon auf den 1. Juli 2023, an dem mit einer Turngala das 20jährige Bestehen des Turnvereins Gera gefeiert wird.

[13.12.2022]

Weihnachtfeier der aktiven Art

Einmal ganz anders fand die Weihnachtsfeier der beiden Gymnastikgruppen von Evi statt. Bei winterlichem Wetter und Schnee gab es eine Weihnachtswanderung. In den Pausen kam die Geselligkeit bei selbstgemachten Schmalzbroten und anderen Leckereien nicht zu kurz, alle tankten Energie zum Durchhalten. Wir wünschen allen Frauen weiter so viel Spaß in den Übungsstunden und alles Gute für 2023.

[29.11.2022]

Vorweihnachtliche Freude durch eine Spende der Volksbank Gera, Jena, Rudolstadt über 1.000,00 EURO

Über eine Spende in Höhe von 1.000,00 EUR durch die Volksbank Gera Jena Rudolstadt durfte sich unser Turnverein auch in diesem Jahr sehr freuen. Damit unterstreicht die Bank einmal mehr die Treue zum Turnverein und zum Turnsport, den sie bereits seit unserer Vereinsgründung regelmäßig unterstützt.

Für dieses herausragende Engagement möchten wir uns bei der Volksbank Gera, Jena, Rudolstadt recht herzlich bedanken.

Der Vorstand des Turnvereins Gera e.V.

[23.11.2022]

Mitgliederversammlung vom 15. November 2022

Am 15.11.2022 fand die Mitgliederversammlung des Turnvereins Gera e.V. statt. Dabei stand die Rückschau des Geschäftsjahres 2021 an, das im Wesentlichen von der Corona-Pandemie geprägt war. Monatelange Hallenschließungen führten im Ergebnis dazu, dass neben vereinzelten Vereinsaustritten auch die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen signifikant zurückgingen. Dies ist jedoch im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass der Vorstand für die Dauer der Hallenschließungen die Mitglieder auf freiwilliger Basis von der Beitragspflicht freigestellt haben. Da andererseits zahlreiche Aufwendungen, zum Beispiel für Weihnachtsfeiern, eingespart wurden, stellte sich das Gesamtergebnis unter dem Strich dennoch positiv dar. Es konnte daher festgestellt werden, dass der Turnverein auf einer soliden finanziellen Basis steht und die Corona-Krise finanziell gut überstanden hat.

Gemäß der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stand auch die Wahl des Vereinsvorstandes an. Der amtierende Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Ralf Spies, der stellvertretenden Vorsitzenden Elke Klemmert, der Kassenwartin Katja Kömmling, der Jugendwartin Emily Zschirpe und der Kassenprüferin Denise Oberröder stellten sich ohne Gegenkandidaten zur Wiederwahl und wurden einstimmig in den vorgenannten Positionen für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt.

Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich.

Für das kommende Jahr wirft das 20-jährige Bestehen des Turnvereins bereits seine Schatten voraus. Am 01.07.2023 möchten wir mit allen Vereinsmitgliedern und Gästen dieses Jubiläum würdig feiern. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Bitte merkt Euch diesen Termin bereits jetzt vor.

Allen Vereinsmitgliedern wünschen wir an dieser Stelle eine schöne Vorweihnachtszeit, Gesundheit und fröhliche Weihnachtsfeiern, die endlich unser Vereinsleben wieder bereichern.

Der Vorstand des Turnvereins Gera e.V.

[22.11.2022]

Ende eines ereignisreichen Wettkampfjahres

Für Pauline Spies ging das Wettkampfjahr mit dem Bundespokal der Landesturnverbände in Mülheim an der Ruhr zu Ende. Das für den Thüringer Turnverband startende Team mit Paula Kleeberg. Lara-Nele Merker, Chantal Pantalon, Hanna Schwalm, Mara Schölzel und Pauline Spies erkämpfte sich am 12.11.2022 einen 8. Platz von insgesamt 11 teilnehmenden Teams. Dabei traten Chantal Pantalon, Mara Schölzel, Pauline Spies und Paula Kleeberg an allen 4 Geräten an. Lara-Nele Merker musste verletzungsbedingt etwas Kürzer treten und startete lediglich am Balken und Boden. Dabei erkämpfte sie sich am Balken das drittbeste und am Boden gar das zweitbeste Tagesergebnis im gesamten Teilnehmerfeld. Beste Thüringer Vierkämpferin wurde Chantal mit 49,150 Punkten gefolgt von Mara mit 48.000 Punkten und Pauline  mit 47,400 Punkten.

Platz 1 belegte der Westfälische Turnverband gefolgt vom Hessischen Turnverband. Platz 3 belegten die Turnerinnen des Niedersächsischen Turnverbandes.

Insgesamt waren die Turnerinnen mit dem Saisonabschluss recht zufrieden, obwohl selbst Platz 6 nicht in weiter Ferne lag. Nur 0,900 Punkte fehlten dem Thüringer Team am Ende zu einer guten Platzierung im Mittelfeld. Während Pauline am Schwebebalken mit 2 unfreiwilligen Abgängen mit ihrer Übung nicht zufrieden war, zeigte sie wie zu Beginn der Saison auch zum Abschluss den Tsukahara am Sprung. Für das kommende Jahr stehen die selbstgesetzten Ziele bereits fest. Wenn alle Turnerinnen fit sind, soll eine Verbesserung des Gesamtergebnisses im Bereich des Möglichen liegen.

[21.11.2022]

Jüngste Wettkampfturnerinnen trumpften auf

Zum Jahresende trumpften unsere jüngsten Wettkampfturnerinnen im heimischen Turnsportzentrum auf. 9 Mannschaften in der AK 8/9 traten zu den Thüringer Landesmannschaftsmeisterschaften an.

Elina Födisch, Joy Machold, Vivien Kühn, Laura Wagner, Lenita Eichhorn erturnten souverän mit knapp zehn Punkten Vorsprung vor SV Germania Heringen und MTV 1860 Erfurt die Goldmedaille. Fast fehlerfrei überzeugten unsere Turnerinnen und zeigten mit Tageshöchstwertungen durch Elina am Sprung und Boden je 13,50 Pkt.,Vivien 13,20 Pkt. am Stufenbarren, sowie Laura und Lenita mit 13,15Pkt. am Balken. Am Nachmittag war der Kampf um die Goldmedaille bei 7 Mannschaften in der AK 10/11 bis zum letzten Gerät sehr spannend. Unsere Turnerinnen Svea Böswetter, Lucy Lautenschläger, Juna Lange, Lotta Langheinrich, Amelie Heinold behaupteten sich mit 1 Punkt Vorsprung vor MTV und Lok Erfurt und könnten sich über den Titel Landesmannschaftsmeister freuen. Ausschlaggebend dafür war die mannschaftliche Geschlossenheit nach Balkenstürzen . Tageshöchstwertungen in der Mannschaft am Sprung, Boden und Stufenbarren sicherten den Titel. Auch Charlotte Grimm, die als Einzelturnerin startete konnte mit sehr guten Übungen und Platz 18 im Gesamtergebnis überzeugen. Wir gratulieren allen Mädels für diese mega Leistungen . Wir sind sehr stolz auf euch.

 

[26.09.2022]

Dank an die Firma Raumausstattung Dolores Heinig

Anlässlich ihres 25. Firmenjubiläums bat Firmeninhaberin Dolores Heinig ihre Gratulanten statt Blumen um eine Spende für den Turnverein Gera e.V.. Diese Aktion war ein voller Erfolg, so dass Frau Heinig dem Turnverein am 05.09.2022 eine Spende in Höhe von EUR 500,00 überreichen konnte. Wir bedanken uns bei den großzügigen Gästen und Frau Heinig sehr herzlich und wünschen ihr für ihre geschäftlichen Aktivitäten weiterhin viel Glück und Erfolg.

 

[10.08.2022]

[11.07.2022]

Saisonabschluss 2022

Nach einem erfolgreichen Wettkampfjahr verbrachten unsere Turnerinnen mit den Trainern ein paar gesellige Stunden außerhalb der Turnhalle. Der Dank geht an Familie Oberröder, die ihr Grundstück mit Pool, Trampolin, Tischtennisplatte zum ausgelassenen feiern zur Verfügung stellten. Alle fühlten sich sehr wohl. Für unsere Jüngsten ging es bei strahlendem Sonnenschein auf die Minigolfanlage. Alle Turnerinnen hatten viel Spaß, jeder freute sich über gelungenes Einlochen. Wir wünschen allen erholsame und ereignisreiche Ferien und freuen uns schon jetzt auf den Trainingsstart.

[11.07.2022]

Deutschland-Cup 2022 am 09.07.2022 in Waging am See

Am 09.07.2022 fand der Deutschland-Cup in Waging am See statt. Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm mit Pauline Spies eine Teilnehmerin unseres Turnvereins an diesem nationalen Wettkampf teil, bei dem die besten Amateurturnerinnen Deutschlands ihr Können darbieten konnten. Pauline startete mit noch 17 Jahren in der Altersklasse 18-29 und durfte sich mit 33 Teilnehmerinnen in einem sehr starken Feld messen. Für Pauline war es bereits ein großer Erfolg, sich für diesen Wettkampf qualifiziert zu haben, so dass die Erwartungshaltung eher darauf abzielte, Erfahrungen zu sammeln. So konnte Pauline auch ihre Nervosität nicht ablegen und musste mit einem unfreiwilligen Abgang am Schwebebalken, einem Abgang vom Stufenbarren und einem Sturz beim Twist am Boden 3 Punkte einbüßen. Trotzdem erreichte Sie mit einer Gesamtpunktzahl von 46,35 Punkten am Ende einen 26. Platz, über den sie sich sehr freute. Was Pauline aus diesem Wettkampf mitnehmen konnte ist die Gewissheit, sich in einem so hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld behaupten zu können. Ihr persönliches Ziel ist selbstverständlich die Teilnahme am Deutschland-Cup 2023, bei der sie mit den gewonnenen Erfahrungen und hoffentlich weniger Patzern ihre Platzierung unbedingt verbessern möchte.

Wir gratulieren Pauline für diesen gelungenen Einstand beim Deutschland-Cup.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[11.07.2022]

Landeseinzelmeisterschaften AK 8/9 und 10/11 am 09.07.2022 in Erfurt

 

 

 

 

Eine Woche vor den Sommerferien fanden in Erfurt die Landeseinzelmeisterschaften unserer jüngsten Turnerinnen statt. Für unseren Verein hatten sich neun Turnerinnen qualifiziert. In der AK 8/9 konnten unsere Turnerinnen überzeugen und mit ausgezeichneten Übungen aufwarten . Elina Födisch wurde mit 53.70 Landesmeisterin mit 1,5 Zehntel Vorsprung vor Vivien Kühn. Elina turnte Tageshöchstwertung am Boden mit 13,65 und Vivien erreichte am Stufenbarren 13,75. Einen konzentrierten Wettkampf turnte Joy Machold und freute sich sehr über den 5. Platz von 36 Starterinnen. Lenita Eichhorn und Laura Wagner komplettierten das Ergebnis mit Platz 11und 22. In der AK 10/11 traten 35 Turnerinnen um den Landeseinzelmeistertitel an. Juna Lange erturnte am Balken 15,05 Tageshöchstwert und sicherte sich die Bronzemedaille. Lotta Langheinrich zeigte an allen Geräten konstant gute Leistungen und wurde mit Platz 7 belohnt. Lucy Lautenschläger mit Platz 10 und 15,40 am Boden sowie Amelie Heinold als 18. platzierten sich achtbar im Feld der 35 Turnerinnen . Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlichst ,wir sind mega stolz auf euch.

[05.07.2022]

Spannendes Landesliga-Finale in Jena

Am Samstag fand bei der TSG Jena das Finale der 1. Thüringer Landesliga statt. Schon vor dem
Wettkampf war klar, dass sich auch in dieser Saison die Seriensiegerinnen aus Sondershausen den
Titel sichern würden, da deren Dominanz einmal mehr nicht zu brechen war. Spannend bis zum
letzten Gerät gestaltete sich jedoch der Kampf um die Vizemeisterschaft, da Pauline Spies
krankheitsbedingt die Mannschaft am Finaltag nicht unterstützen konnte und der 1. Mannschaft
damit nur 4 Turnerinnen zur Verfügung standen.

In einem packenden Duell zwischen der 1.
Mannschaft und der TSG Jena setzte sich am Ende knapp, aber über die Saison wohl verdient das Team mit Emily Tschirpe, Lea Charlott Wagner, Kristina Telesch und Annika Quaschny mit 0,80 Punkten gegen die Jenaerinnen durch. Dass dieses groß-artige Ziel erreicht wurde, ist vor allem auf die gewachsene Leistungsfähigkeit der Turnerinnen, die mannschaftliche Ge-schlossenheit und dem unbedingten Willen, die Saison mit einem guten Ergebnis ab-zuschließen, zurückzuführen. Am Ende
durften sich die Turnerinnen über die Vizemeisterschaft und die Silbermedaillen freuen. Auch die 2. Mannschaft, die mit Neele Pohlers, Charlotte Rempke, Hannah Oberröder, Lara Gerth, Angelina Klaholz, Leni Nobis und Meggie Sue Siegmund an den Start ging, konnte sich im Vergleich zu
den vorherigen Wettkämpfen nochmals steigern. Neele Pohlers überzeugte mit einem souveränen
Vierkampf und steuerte am Ende 45,70 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Überglücklich war
Hannah Oberröder, der mit 14,10 Punkten die Tageshöchstwertung am Boden gelang. Der 4. Platz
mit nur fünf Punkten Rückstand auf Jena zeigt das Potential für die nächste Saison. Wir sind mega
stolz auf euch. Vielen Dank für euren Trainingseinsatz. Auch den Trainern (Elke Klemmert, Tibor
Birnstock, Michael Klemmert, Jens Gerth und Hardy Krüger) ein Dankeschön für ihr Engagement.
Und wie heißt es so schön! Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. In diesem Sinne wünschen
wir allen Turnerinnen und Trainern viel Erfolg bei den Vorbereitungen auf die kommende Saison im
nächsten Jahr.

[05.07.2022]

Freude über eine Spende des Baubetriebes Ingo Spinka aus Gera

Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss für unsere Wettkampfturnerinnen darf sich der
Turnverein Gera ein weiteres Mal freuen. Mit einer Spende in Höhe von EUR 500,00 unterstützt der Baubetrieb Ingo Spinka aus Gera unseren Turnverein. Im Namen der Mitglieder und des Vorstandes bedanken wir uns recht herzlich für diese großzügige Spende.
Ralf Spies
Vorsitzender des Turnvereins Gera e.V.

[01.07.2022]

Geraerinnen vor dem Finale der Turn-Landesliga

Ein Bericht von Thomas Triemner.

[20.06.2022]

Thüringer Einzellandesmeisterschaften 2022 in Bad Blankenburg

Sehr erfolgreich, mit zwei Landesmeistertiteln, einer Silbermedaille und 5 Bronzemedaillen, kehrten unsere Jugendturnerinnen von den Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg zurück. Unsere Jüngsten in der AK 12/13 LKIV trumpften gleich mit zwei Medaillen auf. Annabell Klinnert wurde unter 20 Teilnehmerinnen Landesmeisterin und Meggie Sue gewann in der gleichen AK die Bronzemedaille. Annika Quaschny wusste in der AK 16/17 LKII zu überzeugen und freute sich über den Gewinn der Bronzemedaille. In der gleichen AK wurde Charlotte Rempke sechste. Landesmeisterin in der AK 16/17 LK III wurde Hannah Oberröder. Am zweiten Wettkampftag gingen sechs Turnerinnen der AK18/29 an den Start. In der höchsten Wettkampfklasse LK I gewann Pauline Spies Bronze. Lea Charlott Wagner erturnte sich in der LKII ebenfalls die Bronzemedaille. Kristina Telesch und Emily Zschirpe belegten Rang sieben und acht. Überaus glücklich waren Neele Pohlers und Angelina Klaholz über den Gewinn der Silber und Bronzemedaille in der LK III. Herzlichen Glückwunsch all unseren Teilnehmerinnen. Wir sind mega stolz auf euch!

Lea Charlott Wagner, Pauline Spies, Kristina Telesch, Angelina Klaholz, Neele Pohlers, Emily Zschirpe (v.l.n.r.)

Annika Quaschny, Charlotte Rempke, Hannah Oberröder (v.l.n.r.)

Annabell Klinnert, Meggie Sue Siegmund (v.l.n.r)

 

 

 

 

 

 

 

 

[12.06.2022]

3. Landesligawettkampf im Geraer Turnsportzentrum

Am 12. Juni 2022 fand in Turnsportzentrum der 3. Wettkampf der 1. Thüringer Landesliga statt. Für die 1. Mannschaft mit Lea Charott Wagner, Pauline Spies, Kristina Telesch, Annika Quaschny und Emily Zschirpe ging es darum, sich den 2. Platz in der Liga zurück zu erobern, den sie im 2. Ligawettkampf in Jena an die Turnerinnen der TsG Jena abgeben mussten. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung am Stufenbarren und sehr guten Ergebnissen an den anderen Geräten gelang dies beeindruckend. Mit 14,20 Punkten konnte sich Pauline am Schwebebalken sogar den Tageshöchstwert an diesem Gerät erturnen. Mit mehr als 10 Punkten konnten die Turnerinnen die TsG Jena hinter sich lassen und belegten am Ende den 2. Platz hinter den Turnerinnen aus Sondershausen, die sich mit 9,45 Punkten Vorsprung erwartungsgemäß Platz 1 erkämpften.

Auch die 2. Geraer Mannschaft mit Charlotte Rempke, Neele Pohlers, Hannah Oberröder, Lara Gerth, Angelina Klaholz, Leni-Sophie Nobis, Meggie Siegmund und Annabell Klinnert konnte mit dem 4. Platz zufrieden sein, denn der Rückstand auf die dritt platzierten Jenaer Turnerinnen konnte deutlich verkürzt werden. Insbesondere am Sprung konnten Neele mit 13,20 Punkten, Charlotte mit 13,05 Punkten und Angelina mit einer Wertung von 12,15 überzeugen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Saisonstart 1. Landesliga 2022 – ein Bericht von Thomas Triemner.

[11.05.2022]

Ostthüringer Meisterschaften

Endlich fanden nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause die Ostthüringer Meisterschaften im Turnsportzentrum statt. Die Aufregung war entsprechend groß. Bei unseren Jüngsten in der AK 6/7 konnten Annabella Haeselbarth mit Silber überzeugen, Olivia Rzehak freute sich über den 4. Platz und die erst 5-jährige Emilia strahlte über den 6. Platz. In der Mannschaftswertung reichte es mit Lilly Rudolph zu Silber hinter der TsG Jena. Die 2. Mannschaft turnte mit Ida Weigel, Lara Geßner, Sofia Pohl und erreichte den 4. Platz. In der AK 8/9 überzeugten unsere Turnerinnen und gewannen souverän Gold. Auch in der Einzelwertung ging Gold an Vivien Kühn, Silber an Elina Födisch, Bronze an Joy Machold. Lenita Eichhorn wurde 4. Laura Wagner 6.
Souveräne Siegerin in der AK 10/11 wurde Juna Lange, Silber erkampfte sich Lucy Lautenschläger. In der Mannschaftswertung fehlten 0,3 Pkt. zu Gold, der Aufregung und zu vielen Fehlern am Balken geschuldet. Zur Mannschaft gehörten neben den beiden Medaillengewinnern noch Svea Böswetter, Lotta Langheinrich, Charlotte Grimm. In der AK 12/13 erturnten unsere Mädels die ersten 4 Plätze. Gold für Annabell Klinnert, Silber für Lilia Schöne, Bronze für Meggie Siegmund und Platz 4 für Emilia Wirtz. Wir sind stolz auf euch alle.

[09.04.2022]

Osterturnen 2022

Endlich war es soweit, das Osterturnen unserer Jüngsten fand mit vielen Zuschauern, Eltern, Großeltern statt. Alle Turnerinnen haben in den letzten Wochen mit viel Ehrgeiz die neuen Übungen einstudiert und waren sehr aufgeregt. Viel Beifall ernteten die Mädels für das Gezeigte. Bis zum Mai, den Ostthüringer Meisterschaften, wird auch in der 1. Ferienwoche trainiert, um die Übungen zu stabilisieren.

In der AK 6/7 gab es folgende Plazierung:

1. Lilly Rudolph, 2. Emilia Hoffmann, 3. Olivia Rzehak, 4. Lara Geßner, 5. Ida Weigel, 6. Sofia Pohl

In der AK 8/9 lieferten sich Vivien Kühn und Elina Födisch ein Kopf an Kopf Rennen, das Vivien mit 0,2 Pkt. für sich entscheiden konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten Joy Machold als 3., Laura Wagner 4., Helena Ehrlicher 5., Lenita Eichhorn 6., Wiebke Druse 7.

Souveräne Siegerin mit 4 Pkt. Vorsprung wurde in der AK 10/11 Juna Lange. Silber für Lucy Lautenschläger, Bronze ging an Amelie Heinold. Gemeinsam 4. wurden Lotta Langheinrich und Svea Böswetter vor Charlotte Grimm


[04.04.2022]

Nach langer Pause erster Wettkampf der 1. Landesliga

Am 2. April 2022 gab es nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich den ersten Ligawettkampf . Der TV startete mit 2 Mannschaften in der 1. Landesliga . Die Turnerinnen haben sehr fleißig trainiert, man merkte ihnen aber die Aufregung an, ohne Fehler kam keiner durch den Wettkampf. Die 1. Mannschaft mit den Turnerinnen P. Spies, E. Zschirpe, Lea Charlott Wagner, A. Quaschny, K. Telesch landeten auf den 2. Platz hinter SV GA Sondershausen . Die grössten Reserven liegen am Stufenbarren. Mit einem Tsukahara am Sprung war Pauline die beste Turnerin am Sprung. Auch unsere zweite Mannschaft schlug sich achtbar und landete hinter dem TsG Jena auf den 4. Platz. Neben den gestandenen Turnerinnen L. Gerth, H. Oberröder, Ch. Rempke, N. Pohlers, L. Nobis, A. Klaholz kamen auch die erst 12-jährigen A. Klinnert, M. Siegmund, L. Schöne, E. Wirtz zum Einsatz. Die nächsten Wochen dienen zum stabilisieren der Übungen, um am 22. Mai in Jena in einer guten Form an den Start gehen zu können. Wir sind mega stolz auf euch .

Mitglied im Thüringer Turnverband